[Video] Microsoft Teams Termine mit Outlook und Bookings direkt abstimmen und Zeit sparen

Einstellungen in Microsoft Outlook 

Mit Microsoft Outlook gibt es verschiedene Funktionen und Möglichkeiten, um Termine einfacher abzustimmen. Hier sind einige Tipps, wie Sie dies tun können. Mit dem Microsoft Tool Bookings lassen sich ganz einfach Online-Kalender in die Kundenkommunikation einbinden. Dieser Lifehack wird Ihr Leben nicht verändern. Aber er nutzt der Automatisierung von Arbeitsprozessen, um Ihnen mindestens 5 Minuten pro Terminsuche zu ersparen. Trotzdem geht es hier gar nicht so sehr um die gesparte Zeit. Es geht meiner Meinung nach eher darum, mir den nervigen Aufwand zu ersparen: Laptop herausholen, Kalender checken, Mail formulieren usw.

Vorteile von Bookings in der Kommunikation

  1. Zeitmanagement: Bookings ermöglicht es, Termine, Besprechungen und Aufgaben übersichtlich zu planen und zu organisieren. Mitarbeiter können ihre Zeit effizienter verwalten, indem sie ihre Termine in einem zentralen Kalender festhalten und auf einen Blick sehen, wie ihre Zeitressourcen verteilt sind.
  2. Koordination: Ein Kalender über Outlook erleichtern die Koordination von Terminen und Besprechungen innerhalb eines Teams oder einer Organisation. Durch die gemeinsame Nutzung von Kalendern können Teammitglieder die Verfügbarkeit ihrer Kollegen einsehen und geeignete Zeitfenster für Besprechungen finden, ohne ständig hin und her zu kommunizieren.
  3. Reminder: Bookings sendet  Benachrichtigungen und Erinnerungen für bevorstehende Termine und Aufgaben. Dies hilft, wichtige Deadlines und Meetings im Blick zu behalten und verhindert, dass etwas übersehen wird. Benachrichtigungen können per E-Mail oder als Pop-up-Benachrichtigung auf dem Desktop oder Mobilgerät empfangen werden.
  4. Endgeräte: Da Online-Kalender in der Regel über verschiedene Geräte und Plattformen zugänglich sind, können Mitarbeiter von überall aus auf ihren Kalender zugreifen. Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs, der Kalender ist stets verfügbar, was die Flexibilität erhöht und die Zusammenarbeit erleichtert.
  5. Integration: Viele Online-Kalender lassen sich nahtlos mit anderen Tools integrieren, wie Aufgabenlisten oder Projektmanagement-Software. Dadurch können Informationen und Aktualisierungen automatisch zwischen den verschiedenen Tools synchronisiert werden, was die Effizienz steigert und Doppelarbeit vermeidet.

Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Online-Kalender effizient in Ihren Geschäftsalltag integrieren. 

Video Outlook integriert mit Bookings 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier gehts zurück zur Übersichtsseite vom Blog.

 

Tags:

Über den Autor

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: