Microsoft Teams ersetzt Skype for Business

Das müssen Sie jetzt wissen: Microsoft Teams übernimmt 

Q4/2018 ein Paukenschlag von Microsoft „donnert“ durch das Internet Thema „Microsoft Teams löst Skype for Business ab“.
Veränderungen brauchen Zeit, gerade in Unternehmen, die bereits eine Skype for Business Landschaft betreiben.
Microsoft hat daher einige Betriebsmodi entwickelt die Sie kennen sollten:

  • Skype for Business & Teams: “Islands mode“
  • Skype for Business & Teams: „collaboration–only mode“
  • Skype for Business & Teams: “collaboration and meetings mode”
  • Skype for Business & Teams: „Teams-only mode“
  • Skype for Business & Teams: „Skype for Business-only mode”

 

Nachfolgend von Microsoft die Zusammenfassung der Modi:

Skype for Business & Teams Coexistence/ Upgrade
Skype for Business & Teams Coexistence/ Upgrade

Skype for Business & Teams: “Islands mode“

Hierbei handelt es sich um den Standard-Mode (Default). Beide Produkte können gleichzeitig genutzt werden.

Vorteil:

  • einfach zu betreiben

Nachteil:

  • Sie müssen Ihre User sehr gut schulen
  • Exit Strategie soll gleich zu Beginn definiert werden.

Meiner Ansicht nach nur sehr kleine und gleichzeitig sehr technisch versierte Teams. Die Verwirrung kann inbesondere dann groß sein, wenn nicht mehr klar ist „welches Tool für was genutzt werden soll?“

Skype for Business & Teams: collaboration–only mode

Hier gibt es keine Überschneidungen in den beiden Lösungen Microsoft Teams und Skype for Business. Fast alles läuft noch weiterhin über Skype for Business, da all die Funktionen in Microsoft Teams, wie private Chats, Calling und Meetings deaktiviert sind.
Vorteil:

  • klare Trennung

Nachteil:

  • Meeting und Onlinemeeting Funktionen von Teams nicht verfügbar
  • Viele der neuen Funktionen in Teams wie Kanäle und Chat sind nicht verfügbar
  • Zusammenarbeit mit der Integration mit den Office 365 ist nicht da

Ich bin kein Freund davon und kann es nicht empfehlen.

Skype for Business & Microsoft Teams: “collaboration and meetings mode”

Im Prinzip der Gleiche Modus wie zuvor nur das hier die Meeting Plattform von Microsoft Teams genutzt werden kann. Alles andere bleibt noch bei Skype for Business.

Vorteil:

  • klare Trennung
  • Meeting und Onlinemeeting Funktionen von Teams nicht verfügbar

Nachteil:

  • Viele der neuen Funktionen in Teams wie Kanäle und Chat sind nicht verfügbar
  • Zusammenarbeit mit der Integration mit den Office 365 ist nicht da

Wer im Unternehmen Skype for Business schon nutzt und Stück für Stück an Teams herangehen möchte – könnte mit dem Modus arbeiten.
Aus der Praxis sind die Mitarbeiter aber meist komplett verwirrt wenn für ein Meeting plötzlich ein neues Tool verwendet werden muss, was dann meist unbekannt ist.

Skype for Business & Teams: „Teams-only mode“

Jetzt ist endlich die Komplette Funktion von Teams verfügbar und die  Kommunikation mit Mitarbeitern, welche sich nicht im „Teams-only mode“ befinden ist über die Microsoft Interoperabilitätsfunktionen zwischen Teams und Skype möglich.

Vorteil:

  • Benutzerkonfision wird verringert
  • Alle neuen Funktionen sind verfügbar

Nachteil:

  • Die Interoperabitätsfunktionen sind beschränkt

Meine Empfehlung für Sie – gehen Sie ran.

Skype for Business & Teams: „Skype for Business-only mode”

Der Modus ist nur für Skype for Business und erlaubt den Chat mit Teams Nutzern.

Keine Empfehlung zum Thema Teams!

Wie geht es weiter?

Der Weg ist klar: Microsoft setzt auf Teams und nur auf Teams. Es gibt viele Möglichkeiten die Umstellung für Ihr Unternehmen zu machen, doch auch viele Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt wie z.B. Länder, Standorte, Mitarbeiter, Prozesse etc. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit Microsoft in Sicherheit investieren.

Tags:

Über den Autor

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: