Click-to-Chat-Links und WhatsApp für die Kundenkommunikation 

WhatsApp-Link einbinden und Kunden schnell zum Chat führen 

Unternehmen haben die Power von WhatsApp als Kommunikationskanal für ihre Kunden erkannt. Für Kunden ist der Kontakt via WhatsApp bequem, gelernt und stellt keine Hürde dar, wie es häufig ein persönlicher Anruf oder eine E-Mail wäre. WhatsApp geht einfach schnell. Unternehmen stellen sich mit gutem Grund die Frage: Wie finden Kunden zu meinem WhatsApp-Chat? In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie es mit dem Click-to-Chat-Format Ihren Kunden einfacher machen, mit Ihrem Unternehmen via WhatsApp in Kontakt zu treten. 

Viele Unternehmen haben den Trends erkannt und nutzen WhatsApp für die Kundenkommunikation. Lesen Sie hier alle Vorteile: WhatsApp for Business – Einsatzbereiche, Vorteile und wie es erfolgreiche funktioniert. Nur ist es gar nicht aus einfach, die Kundschaft auf diesen Kanal aufmerksam zu machen. Nutzerinnen könne nicht einfach nach dem WhatsApp-Kanal suchen. Und einfach so Kunden über WhatsApp anschreiben geht auch nicht! Unternehmen müssen also auf diesen Service aufmerksam machen bzw. es den Kunden so einfach wie möglich machen zum Chat zu gelangen. Das geht mit sogenannten Click-to-Chat-Links, in diesem Fall ein WhatsApp-Link. 

Was ist ein Click-to-Chat-Link? 

Ein WhatsApp-Link ist ein Click-to-Chat-Format, mit dem Kunden und Kundinnen mit Ihrem Unternehmen schneller in Kontakt treten können. Diese WhatsApp-Links leiten Nutzer direkt zu Ihrem Messenger-Dienst. Click-to-Chat bedeutet: mit einem Klick zum (WhatsApp)-Chat gelangen. Dieser Link startet den Chat mit Ihrem WhatsApp-Account, ohne dass die Nummer im Adressbuch der Nutzer gespeichert ist. Mit einem Klick ist der Nutzer direkt in Ihrem WhatsApp-Chat (in der App oder über WhatsApp Web). Das funktioniert über WhatsApp-Links oder QR-Codes. 

kia deutschland whatsapp
KIA Deutschland nutzt WhatsApp in der Kundenkommunikation

KIA Deutschland bietet seinen Websitebesuchern die Möglichkeit der WhatsApp-Kontaktaufnahme. Mit Klick auf das WhatsApp-Icon in der sticky Kontaktnavigation gelangt der Kunde auf eine Weichenseite. Dort werden drei Möglichkeiten der Kontaktaufnahme angeboten: 

  1. Nutzer können die Handynummer mit dem WhatsApp- Account im Handy speichern und einen neuen Chat selbst initiiert starten.
  2. Nutzer können den QR-Code scannen, über den sie direkt im Chat landen.  
  3. Nutzer können direkt über den WhatsApp-Link (wa.me) den Chat starten. 
kia deutschland whatsapp link
WhatsApp Service bei KIA: Wer direkt mit dem Handy auf den Kontakt via WhatsApp klickt, wird direkt an die App weitergeleitet

Vorteile von WhatsApp-Links 

Direkter Kontakt

Der Kontakt über WhatsApp ist für Kunden keine Hürde. Der Kanal ist gelernt und lässt für schnelle Fragen nutzen. Kunden können umständlich Ihre WhatsApp-Telefonnummer raussuchen, in das Smartphone einspeichern und wie immer über die WhatsApp einen neuen Chat mit Ihrem Unternehmen starten. Nicht jeder Kunde macht sich diese Mühe. Der Click-to-Chat-Link macht es Kunden einfacher Ihr Unternehmen zu erreichen – und zwar mit nur einem Klick. 

Datensicherheit

Neben der bequemen Kontaktaufnahme ist WhatsApp ein Kanal, den Kunden aktiv steuern können. Einfach die Handynummern der Kunden aus dem CRM anschreiben ist nicht erlaubt. Die Einwilligung zum WhatsApp-Kontakt muss vorliegen bzw. müssen Kunden aktiv die Unterhaltung starten, um darauf antworten zu dürfen. Je einfacher Sie es den Kunden machen, Ihr WhatsApp zu finden, desto sicherer sind Sie auch bei der Datenverwaltung. 

Ranking bei Google

WhatsApp-Links lassen sich nicht nur auf der eigenen Website einsetzen, sondern auch auf anderen Plattformen, wie z. B. dem Google Unternehmensprofil. Vielleicht haben Sie in einem Google-Maps-Eintrag eines lokalen Business schon einmal bei der Terminvereinbarung den „we.me“-Link entdeckt. Vollständige und aktuelle Unternehmensprofile verbessern das Ranking bei Google. Wer also ein lokales Business hat, nutzt WhatsApp-Links auch bei Google-Maps. 

So erstellen Sie einen WhatsApp-Link

Sie können in wenigen Schritten einen Click-to-Chat-Link generieren und in Ihre Kundenkommunikation gewinnbringend einbinden. 

1. Link

Das Format ist ohne Sonderzeichen, Leerzeichen oder Nullen. Soll die Telefonnummer nicht im Link angezeigt werden, verwenden Sie einen Link-Shortener. 

2. Nachricht 

Es gibt verschiedene WhatsApp-Lösungen. Hier lesen Sie mehr zum Unterschied zwischen App und Business. Sie können in wenigen Schritten einen Click-to-Chat-Link aus WhatsApp Business erstellen: 

  • Gehen Sie auf Einstellungen.
  • Wählen Sie die Option >Unternehmenstools.
  • Wählen Sie die Option >Kurzlink.
  • Gehen Sie auf >Link teilen, um den Link zu kopieren oder direkt zu versenden.
  • Hier kann auch direkt ein QR-Code generiert werden. 

So verbinden Sie WhatsApp und Unternehmensprofil von Google 

Den WhatsApp-Link können Sie auf Ihrer Unternehmenswebsite einsetzen, den QR-Code auf verschiedene Marketingmedien unterbringen. Es gibt auch die Möglichkeit den Link für das Google Unternehmensprofil zu nutzen und den WhatsApp Account mit der Funktion „Terminbuchung“ zu verbinden. Diese Option kann je nach Art des Unternehmens aus als  “Terminplan”, “Buchung” oder “Bestellung” erscheinen. 

Warum WhatsApp mit Google verbinden?  

  • Nutzen Ihre Kunden viel WhatsApp, dann ist es sinnvoll den WhatsApp-Link zum Google Unternehmensprofil hinzufügen und es Ihren Kunden einfacher zu machen Sie zu kontaktieren. 
  • Da die Suche nach einem WhatsApp-Kontakt für Kunden schwer ist, kann die Anzeige dieser Funktion über den Google-Maps-Eintrag in der Google-Ergebnisliste von Vorteil sein. 

Für wen ist das relevant? 

  • Lokale Dienstleister Friseure oder Handwerker 
  • Berater, Coaches, Freelancer 
  • Restaurants, Cafés, Gastro-Betriebe für die Tischreservierung 

WhatsApp-Link in Google einbinden 

  • Rufen Sie Ihr Google Unternehmensprofil auf.
  • Wählen Sie in der Navigation den Punkt >Info.
  • Klicken Sie bei >Links für Termine auf das >Bleistift-Symbol.
  • Fügen Sie dort den unter 1. generierten Link ein.
  • Klicken Sie auf >übernehmen.

Click-to-WhatsApp – Einsatz 

Den direkten Link zu Ihrem Unternehmensaccount kann vielfältig eingesetzt werden. Die Möglichkeiten reichen von der Leadgenerierung bis hin zum Chatbot. REWE macht es clever: Sie nutzen den WhatsApp-Link auch, um die Einwilligung (Opt-In) für das  WhatsApp-Prospekt einzuholen. 

Ein WhatsApp-Link kann über den Chat auch direkt auf einen Chatbot leiten. Lesen Sie hier mehr zum Chatbot in WhatsApp

Integration CRM und Contact Center 

Wichtig ist bei der Nutzung von WhatsApp in der Unternehmenskommunikation die reibungslose Anbindung in die interne Softwarestruktur. Damit keine Nachrichten verloren gehen und Unternehmen beim Datenschutz auf der sicheren Seite sind, muss WhatsApp verbunden sein mit einem CRM-System. Gleichzeitig kann ein Contact Center die Flut an Nachrichten strukturieren und jedem Kunden eindeutig zuordnen. Damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, zeigen wir Ihnen gerne, wie Sie WhatsApp mit dem Contact Center in Ihrem Unternehmen einsetzen können. 

Schreiben Sie uns doch eine WhatsApp hier

Foto von Nick Fewings auf Unsplash

Tags: , , , ,

Über den Autor

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: